Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Die nachfolgende Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, welche Daten von Ihnen erhoben werden, wie diese genutzt werden und welche Rechte Sie jederzeit wahrnehmen können.

Datenschutzerklärung

Wir, die Betreiber von livehansa.de, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie daher an dieser Stelle ausführlich darüber informieren, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie und zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und speichern, wenn Sie unsere Website besuchen und nutzen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hoppla! Music
Michael Kernbach
Krausstraße 1
54290 Trier
kontakt@livehansa.de

2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet. Dazu gehören:

a) Technische Daten

Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden automatisch Daten an unseren Server übermittelt, die Ihr Browser beim Besuch einer Website überträgt. Dazu gehören:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer URL (die Seite, von der Sie zu uns gelangt sind)
  • Informationen zum verwendeten Browser (z. B. Browsertyp, Version, Spracheinstellung)
  • Betriebssystem und Gerätetyp

Diese Daten sind notwendig, um Ihnen den Besuch unserer Website zu ermöglichen und die Funktionalität sicherzustellen. Sie werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website verwendet. Eine Identifizierung einzelner Personen anhand dieser Daten ist nicht möglich.

b) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern, damit Sie bei einem erneuten Besuch der Website eine bessere Nutzererfahrung haben. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern oder Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

c) YouTube- und Vimeo-Videos

Wir binden auf unserer Website Videos von YouTube und Vimeo ein. Wenn Sie auf einem Video klicken oder es abspielen, werden personenbezogene Daten an die Betreiber dieser Plattformen übertragen. Dies kann auch dann der Fall sein, wenn Sie ein Video ansehen, ohne es direkt anzuklicken (z. B. durch das Laden von Vorschaubildern).

  • YouTube: YouTube ist ein Dienst der Google Inc. und verarbeitet dabei Daten wie Ihre IP-Adresse, die Dauer des Abrufs und weitere Informationen. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von YouTube finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.
  • Vimeo: Vimeo ist ein Dienst der Vimeo Inc. und kann Daten wie Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt der Nutzung verarbeiten. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Vimeo finden Sie hier: https://vimeo.com/privacy.

Wir binden diese Videos durch den sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“ ein, um die Datenweitergabe zu minimieren. Dennoch können beim Abspielen der Videos personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

d) Formulare und Kontaktanfragen

Wenn Sie über Kontaktformulare oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir die dort angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Durchführung der damit verbundenen Kommunikation.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung der Funktionen unserer Website.
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Website.
  • Bereitstellung von eingebetteten Inhalten wie Videos von YouTube und Vimeo.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben (z. B. beim Abspielen von YouTube- oder Vimeo-Videos oder beim Abonnieren eines Newsletters).
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung notwendig ist, um unsere Website zu betreiben, diese zu verbessern und die Nutzung zu analysieren.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies erforderlich ist, um unsere Website zu betreiben, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Insbesondere können Daten an die Anbieter von YouTube und Vimeo weitergegeben werden, wenn Sie Inhalte von diesen Plattformen auf unserer Website ansehen.

6. Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder so lange, wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die in Abschnitt 1 genannten Kontaktinformationen.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

10. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Hoppla! Music
Michael Kernbach
Krausstraße 1
54290 Trier
kontakt@livehansa.de